Bürgermeister-Stichwahl in Pulheim
Unsere Forderungen für eine zukunftsfähige Stadt.
23.09.2025 Meldungen FDP Kreisverband Rhein-Erft

Pulheim steht vor einer wichtigen Entscheidung. In der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters geht es nicht nur um Personen, sondern vielmehr um die Zukunft unserer Stadt.
Für uns Liberale ist entscheidend, dass die zentralen Zukunftsprojekte nicht nur angekündigt, sondern konsequent umgesetzt werden. Dazu gehört in erster Linie der Neubau des Schulzentrums Pulheim-Mitte auf der Reiherwiese sowie die dringend notwendigen Sanierungen an den weiteren Pulheimer Schulen. Die Bildung unserer Kinder darf nicht länger unter Verzögerungen und endlosen Planungsprozessen leiden.
Wir fordern darüber hinaus von beiden Bürgermeister-Kandidaten, die Entwicklung des Pulheimer Sees zu einem nachhaltigen Naherholungsgebiet mit Nachdruck voranzutreiben. Gleichzeitig erwarten wir von ihnen ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Bachverbandes, dessen Arbeit für Hochwasserschutz, Gewässerpflege und ökologischen Ausgleich in Pulheim unverzichtbar ist.
„Pulheim braucht keinen Stillstand, sondern einen klaren Blick nach vorn. Es sind die liberalen Ideen, von moderner Bildung über digitale Infrastruktur bis hin zu mehr Effizienz in Verwaltung und Planung, die unsere Stadt zukunftsfähig machen“, betont die Stadtverbandsvorsitzende Christina Caruana-Rinkewitz.
Die FDP Pulheim wird die Arbeit des künftigen Bürgermeisters konstruktiv, aber auch kritisch begleiten mit dem Ziel, Pulheim wieder zu einer Stadt zu machen, die Chancen eröffnet, Innovationen nutzt und die Lebensqualität seiner Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt.