Gemeinsam für Pulheim:
FDP und WfP e.V. gründen Sozial-Liberale Fraktion
07.10.2025 Meldungen FDP Kreisverband Rhein-Erft

Die FDP Pulheim und der Verein Wir für Pulheim schließen sich in der kommenden Legislaturperiode zur Sozial-Liberalen Fraktion zusammen. Damit knüpfen beide an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre an und gehen künftig geschlossen voran.
„Wir haben bewiesen, dass wir gemeinsam etwas bewegen können. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und bündeln unsere Kräfte“, erklärt Prof. Martin Wortmann, der für den Fraktionsvorsitz antreten möchte. „Unser Ziel ist es, Pulheim zukunftssicher, lebenswert und handlungsfähig zu gestalten.“
Im Zentrum der gemeinsamen Agenda stehen mehrere Schwerpunkte:
- Schulneubau: Die Bildung unserer Kinder ist die wichtigste Investition in die Zukunft. Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass der dringend benötigte Neubau der Schulen endlich umgesetzt wird.
- Sozialer Wohnungsbau: Pulheim braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Wir setzen auf moderne, durchmischte Quartiere, die Lebensqualität schaffen und keine Problemviertel entstehen lassen.
- Feuerwehrneubau: Sicherheit ist die Grundlage für ein funktionierendes Gemeinwesen. Der Neubau der Feuerwehr hat daher oberste Priorität, damit unsere Einsatzkräfte auch in Zukunft bestmöglich ausgestattet sind.
- Digitale Verwaltung: Pulheim darf bei der Digitalisierung nicht länger zurückfallen. Wir wollen die Verwaltung moderner, effizienter und bürgerfreundlicher gestalten und so das große ungenutzte Potenzial endlich nutzbar machen.
Mit ihrem Zusammenschluss senden Wir für Pulheim und die FDP ein klares Signal: Kooperation statt Kirchturmpolitik. „Wir schlagen ein neues Kapitel auf. Es geht nicht um alte Parteigrenzen, sondern um die besten Lösungen für unsere Stadt“, betont Walter Lugt, der die neue Fraktion mitgegründet hat.
Zugleich betonen beide Partner, dass die neue Fraktion auf eine gute Balance zwischen Erfahrung und neuen Impulsen setzt und dabei gezielt jüngere Kräfte einbindet. Schritt für Schritt soll so eine neue Generation Verantwortung übernehmen. „Es ist wichtig, dass Erfahrung und Aufbruch zusammengedacht werden. Nur so schaffen wir Kontinuität und Erneuerung zugleich“, heißt es aus der Fraktion.
Die Sozial-Liberale Fraktion versteht sich als verlässliche Stimme für die Bürgerinnen und Bürger Pulheims. Ihr Anspruch ist es, konstruktiv, lösungsorientiert und mit neuer Energie daran zu arbeiten, dass die Stadt vorankommt – von der Bildung über die Digitalisierung bis zur Stadtentwicklung.
„Wir laden alle Pulheimerinnen und Pulheimer ein, diesen Weg mit uns zu gehen“, sagen Wortmann und Lugt abschließend. „Pulheim verdient Fortschritt und wir wollen ihn möglich machen.“