Tour de FDP
Radtour 2025 mit Besuch der Firma EBERO FAB
16.07.2025 Allgemein Meldungen Veranstaltung FDP Stadtverband Pulheim

Radtour 2025 mit Besuch der Firma EBERO FAB
Auch dieses Jahr hat die Fahrradtour des FDP Stadtverbandes Pulheim unter Leitung von Karl-Heinz Weingarten wieder bei gutem Wetter stattgefunden.
Wieder über 30 Teilnehmer hatten diesmal die EBERO FAB als Ziel, die über eine kurze Anfahrt entlang der Pulheimer Laache und des Pulheimer Sees erreicht wurde. Am Ziel wurden die Teilnehmer schon von dem Vorstandsvorsitzenden der EBERO AG, Carsten Schweneker und Robin Faulenbach, EBERO FAB, erwartet.


Neben der Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten für die Trinkwasserversorgung, die Gas-, Strom-, Nah- und Fernwärmeversorgung und den Breitbandausbau beschäftigt sich die EBERO FAB am Standort Pulheim unter anderem mit der Frage:
„Wie können Städte angesichts wachsender Bevölkerungszahlen und einer zunehmend globalisierten Welt dennoch Mobilität, Informationsfluss und Umweltschutz für ihre Bürger sicherstellen?“
Digitale Städte mit Smart-City-Konzepten bieten hier eine mögliche Antwort.
Bei unserem Besuch wurden uns verschiedene digitale Smart-City-Lösungen auf dem EBERO FAB Campus in Pulheim vorgestellt. Dazu gehörten das SMART PARKING über Boden- und optische Sensoren, die intelligente Straßenbeleuchtung mit „Light-on-demand“, die Bereitstellung von WLAN, 5G und moderne Ladeinfrastrukturen.


Die innovative Technik führte zu vielen Fragen, die von den kompetenten Mitarbeitern der EBERO FAB gerne beantwortet wurden. Natürlich wurde auch lebhaft über die Vorteile und die Risiken der Digitalisierung diskutiert und die Bedenken mit Verweis auf die Festlegungen in der Datenschutzgrundverordnung ausgeräumt.
Vielen Dank nochmal an die Mitarbeiter der EBERO FAB für diese Ausdauer bei der Beantwortung der Fragen und die Opferung ihres freien Samstages.
Die Teilnehmer waren von der Präsentation der EBERO FAB sehr angetan und freuten sich, dass so eine innovative Firma in Pulheim aktiv ist.
Anschließend wurde die Fahrradtour fortgesetzt und führte über das zukünftige Gewerbegebiet am Schwefelberg zum geplanten Fußweg durch das Regenrückhaltebecken am Pulheimer Bach, zur Umgehung der B59 Querung.
Karl-Heinz Weingarten erläuterte zu beiden Projekten den aktuellen Planungsstand der Stadtverwaltung und führte die Fahrradgruppe weiter zum abschließenden Grillen.


Das Organisationteam um Karin Ostendorf und vielen Helfern hatte am Ziel bereits Zelte, Tische und Bänke aufgestellt, damit sich die Radler wieder dem leiblichen Wohl widmen konnten. Grillmeister Filippo Caruana sorgte wie immer für goldbraune Würstchen.
Der stv. FDP Fraktionsvorsitzende Karl-Heinz Weingarten konnte auch wieder Bürgermeister Frank Keppler begrüßen.